Michael Nyman, geboren am 23.3.1944 in London, wurde zunächst seine ungewöhnliche Musik für die Filme von Peter Greenaway bekannt. Seine Musik gründet in der Ablehnung der zeitgenössischen Musik, die er vorfand. Erst die Begegnung mit den amerikanischen Pionieren der Minimal Music führte Nyman zurück zur Musik; im Gegensatz zu deren vorbildfreien genau kontrollierten Formsystemen, ging er bei seinen weniger eingeengten Kompositionen von der westlichen Musiktradition aus, um ausdrücklich „schöne“ Musik zu schaffen. Bekannt wurde Nyman vor allem durch Jane Campions Film "Das Piano".
Michael Nyman, geboren am 23.3.1944 in London, wurde zunächst seine ungewöhnliche Musik für die Filme von Peter Greenaway bekannt. Seine Musik gründet in der Ablehnung der zeitgenössischen Musik, die er vorfand. Erst die Begegnung mit den amerikanischen Pionieren der Minimal Music führte Nyman zurück zur Musik; im Gegensatz zu deren vorbildfreien genau kontrollierten Formsystemen, ging er bei seinen weniger eingeengten Kompositionen von der westlichen Musiktradition aus, um ausdrücklich „schöne“ Musik zu schaffen. Bekannt wurde Nyman vor allem durch Jane Campions Film "Das Piano".
Michael Nyman, geboren am 23.3.1944 in London, wurde zunächst seine ungewöhnliche Musik für die Filme von Peter Greenaway bekannt. Seine Musik gründet in der Ablehnung der zeitgenössischen Musik, die er vorfand. Erst die Begegnung mit den amerikanischen Pionieren der Minimal Music führte Nyman zurück zur Musik; im Gegensatz zu deren vorbildfreien genau kontrollierten Formsystemen, ging er bei seinen weniger eingeengten Kompositionen von der westlichen Musiktradition aus, um ausdrücklich „schöne“ Musik zu schaffen. Bekannt wurde Nyman vor allem durch Jane Campions Film "Das Piano".
Michael Nyman, geboren am 23.3.1944 in London, wurde zunächst seine ungewöhnliche Musik für die Filme von Peter Greenaway bekannt. Seine Musik gründet in der Ablehnung der zeitgenössischen Musik, die er vorfand. Erst die Begegnung mit den amerikanischen Pionieren der Minimal Music führte Nyman zurück zur Musik; im Gegensatz zu deren vorbildfreien genau kontrollierten Formsystemen, ging er bei seinen weniger eingeengten Kompositionen von der westlichen Musiktradition aus, um ausdrücklich „schöne“ Musik zu schaffen. Bekannt wurde Nyman vor allem durch Jane Campions Film "Das Piano".
Michael Nyman, geboren am 23.3.1944 in London, wurde zunächst seine ungewöhnliche Musik für die Filme von Peter Greenaway bekannt. Seine Musik gründet in der Ablehnung der zeitgenössischen Musik, die er vorfand. Erst die Begegnung mit den amerikanischen Pionieren der Minimal Music führte Nyman zurück zur Musik; im Gegensatz zu deren vorbildfreien genau kontrollierten Formsystemen, ging er bei seinen weniger eingeengten Kompositionen von der westlichen Musiktradition aus, um ausdrücklich „schöne“ Musik zu schaffen. Bekannt wurde Nyman vor allem durch Jane Campions Film "Das Piano".